Nutzen Sie unsere Schnittstellen, um Threema Work an Ihren zentralen Verzeichnisdienst (z.B. MS Exchange, AD oder LDAP) anzubinden:
Mögliche Arten der Integration sind nachfolgend im Detail erläutert.
In-App-Kontaktliste
Die Threema Work-App synchronisiert die Kontaktliste optional mit dem Adressbuch des mobilen Endgeräts. Ist das Adressbuch mit Ihrem zentralen Verzeichnisdienst (MS Exchange, AD, LDAP) gekoppelt, erfolgt die Zuordnung der Kontakte und der Threema-IDs automatisch: Die Kontakte, die Threema nutzen, erscheinen in der Kontaktliste der App. Erfahren Sie hier, wie Sie interne Kontakte kennzeichnen.
Sollten Sie die Kontakt-Synchronisation auf den mobilen Endgeräten unterbinden, können Sie Kontakte via Management-Cockpit zur Verfügung stellen. Über die Threema Work-API lässt sich das Hinzufügen von Kontakten ins Management-Cockpit automatisieren.
Nutzerverwaltung
Über die Threema Work-API lässt sich die Administration und Nutzerverwaltung automatisieren. Über die Schnittstelle können Sie alle Anpassungen vornehmen, welche Sie im Management-Cockpit manuell durchführen, unter anderem:
Identity Management
Im PDF-Dokument Threema Work – Einführung (S. 12) finden Sie eine schematische Darstellung, welche die Implementation des Identity Managements veranschaulicht.
Broadcast: Gruppen, Feeds und Verteilerlisten
Threema Broadcast ist das ideale Werkzeug für effiziente Top-Down-Kommunikation. Die Verwaltung von Feeds, Verteilerlisten und Gruppen sowie der Nachrichtenversand lassen sich automatisiert über die Broadcast-API abwickeln. Eine Anbindung an Ihren zentralen Verzeichnisdienst (z.B. MS Exchange, AD oder LDAP) gestaltet sich damit ganz einfach.