Schützen Sie Ihre private und geschäftliche Kommunikation mit einem Messenger, der Datenschutz konsequent umsetzt.
WhatsApp ist der meistgenutzte Messenger weltweit – doch dieser Komfort hat seinen Preis. Mit der Übernahme durch Meta (ehemals Facebook) wurden die Datenschutzbestimmungen immer weiter aufgeweicht. Heute teilt WhatsApp umfangreiche Metadaten mit dem Mutterkonzern, was sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen erhebliche Risiken birgt.
WhatsApp speichert Nutzerdaten auf fremden Servern und teilt Metadaten mit dem Meta-Konzern – Sie verlieren die Kontrolle über Ihre eigenen Kommunikationsdaten.
Die Telefonnummer-Pflicht und automatische Adressbuch-Synchronisation bei WhatsApp gefährden die Privatsphäre Ihrer Kontakte und machen Sie angreifbar.
WhatsApp erfüllt nicht die strengen europäischen Datenschutzstandards für Unternehmen, was zu rechtlichen Risiken und möglichen Bussgeldern führen kann.
Die zentralen Punkte haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst. Gerne schicken wir Ihnen das Dokument kostenlos zu.
Threema Work bietet eine vollwertige WhatsApp-Alternative, die kompromisslose Sicherheit mit benutzerfreundlicher Bedienung verbindet. Anders als WhatsApp basiert Threema Work auf einer Zero-Knowledge-Architektur, bei der weder Kontaktdaten noch Metadaten gespeichert werden.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Inhalte
Keine Telefonnummer erforderlich
Schweizer Qualität und Rechtssicherheit
Selbst-Hosting-Option für maximale Datenkontrolle
Vollständig DSGVO-konform
Der Wechsel von WhatsApp zu Threema bietet zahlreiche Vorteile, die weit über den verbesserten Datenschutz hinausgehen. Entdecken Sie, wie Threema Ihre Kommunikation sicherer und effizienter macht und Sie für die Zukunft rüstet.
Im Gegensatz zu WhatsApp benötigt Threema keine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und synchronisiert keine Kontakte ohne Zustimmung.
Keine Metadatensammlung wie bei WhatsApp. Threema speichert keine Nutzerdaten auf Servern, löscht Nachrichten nach Zustellung und lässt Kontakte ausschliesslich auf Ihrem Gerät.
Als Schweizer Unternehmen garantiert Threema höchste Datenschutzstandards. Alle Server stehen in der Schweiz, Entwicklung und Support erfolgen zu 100% im eigenen Haus.
Threema ist DSGVO-konform und erfüllt alle europäischen Datenschutzanforderungen.
Offener Quellcode, verifizierbare App-Integrität durch Reproducible Builds und regelmässige externe Sicherheitsaudits bestätigen Threemas Sicherheit.
Threema Work bietet umfassende Verwaltungsfunktionen mit zentraler Konfiguration aller Nutzerkonten und Anpassung an Unternehmensrichtlinien.
Mit Threema OnPrem betreiben Sie die gesamte Kommunikationsinfrastruktur auf eigenen Servern. So behalten Sie die vollständige Kontrolle über alle Daten.
Anders als WhatsApp verzichtet Threema komplett auf Datensammlung. Das Geschäftsmodell basiert auf dem direkten App-Kauf statt auf der Monetarisierung von Nutzerdaten.
30 Tage, 30 Nutzer. Keine automatische Verlängerung. Keine Zahlungsinformationen notwendig.