Während eines IT-Ausfalls aufgrund eines Hackerangriffs oder einer Störung garantiert ein krisensicherer Business-Messenger wie Threema Work Kommunikationsfähigkeit und Geschäftsfortführung.
In Krisensituationen wie IT-Ausfällen, Cyberangriffen oder Naturkatastrophen versagen oft die üblichen Kommunikationskanäle. Ohne zuverlässige Backup-Lösung drohen Koordinationsprobleme, Produktivitätsverluste und im schlimmsten Fall ein kompletter Stillstand der Geschäftstätigkeit. Und Cyberangriffe sind leider keine Seltenheit: In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 wurden pro Woche und Unternehmen über 1’000 Cyberattacken verzeichnet (Quelle: Check Point Research).
Herkömmliche Kommunikationskanäle wie E-Mail erreichen Mitarbeitende oft zu spät, werden übersehen oder sind für mobiles Arbeiten ungeeignet.
Private Messaging-Dienste erfüllen nicht die strengen DSGVO-Anforderungen und gefährden die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten.
Fehlende Möglichkeiten, Informationen gezielt an relevante Empfängergruppen zu senden, führen zu Informationsüberflutung oder -lücken.
Die zentralen Punkte haben wir für Sie in einem Whitepaper zusammen-gefasst. Gerne schicken wir Ihnen das Dokument kostenlos zu.
Mit eigener Serverinfrastruktur, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und minimalen Systemanforderungen bleibt Ihr Team handlungsfähig – selbst wenn andere Kommunikationswege versagen.
Threema Work bietet eine vollständig unabhängige, hochsichere Kommunikationslösung, die auch bei Ausfällen Ihrer primären IT-Systeme funktioniert
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt sensible Krisenkommunikation vor unbefugtem Zugriff
Sofortige Einsatzbereitschaft ohne komplexe Integration in bestehende Systeme
Zuverlässige Kommunikation durch redundante Serverinfrastruktur
Mit Threema Work etablieren Sie einen krisensicheren Kommunikationskanal, der unabhängig von Ihrer Unternehmensinfrastruktur funktioniert und somit die perfekte Ergänzung zu Ihrem Business-Continuity-Plan darstellt.
Als eigenständiges System bleibt Threema Work funktionsfähig, selbst wenn Ihre Firmen-E-Mail, interne Netzwerke oder andere Kommunikationssysteme durch technische Probleme, Cyberangriffe oder andere Krisen ausfallen.
Informieren Sie Ihr gesamtes Team oder spezifische Abteilungen im Notfall mit nur einem Klick – inklusive Lesebestätigungen und der Möglichkeit für koordinierte Rückmeldungen durch integrierte Umfragen.
Unabhängige Serverstandorte in der Schweiz mit automatischer Umschaltung im Störungsfall garantieren Ihrem Unternehmen ununterbrochene Kommunikationsmöglichkeiten auch in Krisenzeiten.
Selbst in Krisenszenarien bleibt Ihre Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vollständig geschützt – ein entscheidender Vorteil gegenüber unverschlüsselten Notlösungen, die sensible Informationen gefährden.
Die nahtlose Integration von Mobile- und Desktop-Apps ermöglicht Ihren Teams flexible Kommunikation von beliebigen Standorten aus – unverzichtbar für verteiltes Arbeiten während einer Krise.
Im Gegensatz zu aufwändigen Backup-Systemen lässt sich Threema Work innerhalb weniger Stunden für Ihr gesamtes Unternehmen einrichten und sofort als zuverlässiger Krisenkommunikationskanal nutzen.
30 Tage, 30 Nutzer. Keine automatische Verlängerung. Keine Zahlungsinformationen notwendig.