Zurück zur Übersicht

Ich habe eine Warnung erhalten, dass ein anderes Gerät meine Threema-ID verwendet. Was soll ich tun?

Falls Sie Ihre Threema-ID kürzlich auf einem anderen Gerät verwendet haben (weil Sie z.B. Ihr Gerät gewechselt oder ein früheres Gerät wieder eingeschaltet haben), können Sie diesen Warnhinweis ignorieren. Um beim Gerätewechsel zu verhindern, dass der Hinweis (weiterhin) erscheint, empfiehlt sich, Threema auf dem früheren Gerät zu deinstallieren und das aktuelle Gerät neu zu starten.

Wenn Sie hingegen sicher sind, dass Sie Ihre Threema-ID auf keinem anderen Gerät verwenden, könnte Ihr privater Schlüssel kompromittiert sein. Sie sollten Ihre Threema-ID widerrufen und nachstehende Empfehlungen befolgen, um Ihr Gerät und Ihre Daten abzusichern, bevor Sie eine neue ID erstellen:

  • Stellen Sie sicher, dass die System-Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist
  • Wenn für Ihr Gerät keine System-Updates mehr verfügbar sind, erwägen Sie, das Gerät durch ein aktuelles Modell zu ersetzen
  • Prüfen Sie Ihr Gerät auf Malware; setzen Sie es im Zweifelsfall zurück und richten Sie es neu ein
  • Vermeiden Sie, Ihr Gerät zu «rooten» oder «jailbreaken»
  • Ändern Sie die Passwörter wichtiger Benutzerkonten
  • Schützen Sie Ihr Gerät und die App mit einem Sperrcode
  • Verwenden Sie keine einfach zu erratenden Passwörter (insbesondere für Threema Safe), und verwenden Sie nie dasselbe Passwort für mehrere Zwecke. Verwenden Sie einen Passwort-Manager.
  • Löschen Sie die Threema-App und installieren Sie sie von einer offiziellen Quelle neu, bevor Sie eine neue ID erstellen. Beachten Sie, dass Sie dadurch alle Daten in Threema verlieren (Chatverläufe, Kontaktliste etc.). Sie sollten diese Daten vor dem Löschen/Neuinstallieren der App exportieren, falls Sie sie noch benötigen.

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.