Zurück zur Übersicht

Was sind zentral verwaltete Gruppenchats?

Threema Broadcast ermöglicht, Gruppenchats zentral zu erstellen und zu verwalten. Diese Gruppenchats lassen sich bequem am Computer über die Benutzeroberfläche von Threema Broadcast administrieren. Alle Nachrichten an zentral verwaltete Gruppenchats werden an den Threema Broadcast-Server gesendet, weil die jeweilige Broadcast ID auch ein Gruppenmitglied ist. Wenn die Einstellung «Nachrichtenverlauf speichern» (s.u.) deaktiviert ist, werden eingehende Gruppennachrichten jedoch umgehend verworfen.

Gruppen können maximal 256 Teilnehmer umfassen. Für die Kommunikation mit mehr Empfängern stehen Feeds und Verteilerlisten zur Verfügung.

Chatverlauf mitverfolgen

Um eingehende Gruppen-Nachrichten in Threema Broadcast zu empfangen und den Chatverlauf mitzuverfolgen, aktivieren Sie «Nachrichtenverlauf speichern».

Die Einstellung «Nachrichtenverlauf speichern» ist standardmässig deaktiviert. Wird sie aktiviert, erscheint ein Wolken-Symbol («☁️») als Präfix des Gruppennamens. Anhand dieses permanenten Indikators erkennen Gruppenmitglieder, ob der Nachrichtenverlauf des Gruppenchats zentral gespeichert wird oder nicht. Ausserdem werden die Gruppenmitglieder automatisch über Änderungen dieser Einstellung informiert.

Medien und Dateien können gegenwärtig nicht empfangen werden, nur Textnachrichten.

Gruppen-Einstellungen abfragen

Mitglieder zentral verwalteter Gruppenchats können jederzeit abfragen, ob der Nachrichtenverlauf gespeichert wird, indem sie «profile» an die betreffende Braodcast-ID senden.

Gewöhnliche Gruppen

Bitte beachten Sie: Die Einstellung «Nachrichtenverlauf speichern» bei Gruppen hat keinen Einfluss auf die gewöhnlichen, in der App erstellten Gruppen. Diese sind dezentral verwaltet, und auf deren Chatverlauf haben nur die Gruppenmitglieder Zugriff, sonst niemand.

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.