Die sichere Chat-App für Schulen

Der DSGVO-konforme Messenger für Schulen. Für geschützte Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern.

Herausforderungen im Schulalltag

Der Austausch an Schulen ist anspruchsvoll: Lehrkräfte, Eltern und Schüler benötigen verlässliche Informationen, klare Absprachen und eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten. Herkömmliche Lösungen stossen dabei schnell an ihre Grenzen – sei es durch Datenschutzprobleme, unübersichtliche Gruppen oder fehlende Rechtevergabe.

Threema Education ist eine datenschutzkonforme, strukturierte und einfach bedienbare Kommunikationslösung, die speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt wurde. Ohne Angabe von Telefonnummern, ohne Datenweitergabe und mit voller Kontrolle durch die Schule. So bleibt der Informationsfluss sicher, gezielt und effizient.

Datenschutzkonforme Kommunikation an Schulen

Ob Elternabende, Krankmeldungen, Unterrichtsausfall oder Klassenprojekte: In Schulen gibt es täglich zahlreiche Situationen, die einen zuverlässigen Informationsaustausch erfordern. Doch häufig greifen Lehrpersonen zu privaten Messengern und bewegen sich dabei in rechtlichen Grauzonen. Schüler geben möglicherweise persönliche Daten preis, ohne ausreichend geschützt zu sein. Eltern behalten kaum den Überblick, und die Schule hat keine Kontrolle über den Austausch.

Für eine rechtssichere, datenschutzkonforme Schulkommunikation braucht es klare Strukturen, gesicherte Kanäle und volle Kontrolle durch die Schule.

Vertrauen beginnt mit Sicherheit

In Schulen werden täglich vertrauliche Themen besprochen. Dabei genügt es nicht, dass Nachrichten schnell zugestellt werden – sie müssen auch sicher und datensparsam verarbeitet werden. Wer hat Zugriff? Welche Daten werden im Hintergrund gesammelt? Viele Messenger erfassen mehr Informationen, als man vermutet.

Threema Education setzt konsequent auf Datenschutz: keine Handynummern, keine zentral gespeicherten Metadaten, keine Nutzerprofile. Stattdessen echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und volle Kontrolle für die Schule – damit vertrauliche Inhalte auch wirklich vertraulich bleiben.

Einfach, sicher, strukturiert: Kommunikation für den Schulalltag

Vertraulicher Austausch, klar geregelte Gruppen und kein Datenrisiko: So wird digitale Zusammenarbeit zu einer verlässlichen Stütze im Schulbetrieb.

Nachrichtenaustausch ohne Handynummern

Lehrkräfte, Eltern und Schüler können sicher miteinander in Kontakt treten, ohne private Telefonnummern preiszugeben.

Gezielte Informationsvertei-lung an Gruppen

Mit wenigen Klicks lassen sich Nachrichten an ganze Klassen, Elternverbände oder Fachschaften senden – ideal für Terminänderungen, Krankmeldungen oder organisatorische Hinweise.

Strukturierte Gruppenkommunikation

Gruppen für Klassen, Projekte oder AGs lassen sich einfach einrichten, und Lehrkräfte behalten stets den Überblick.

Zentrale Steuerung und klare Zuständigkeiten

Die Schule legt fest, wer Gruppen anlegen, Nachrichten versenden und Dateien teilen kann.

Robuster Datenschutz und volle Datenhoheit

Es werden keine Telefonnummern benötigt, keine personenbezogenen Metadaten gespeichert und keine Daten an Dritte weitergegeben.

Praktische Funktionen für den Schulalltag

Umfragen zur Terminfindung, sicherer Versand von Fotos, Dokumenten oder Formularen sowie klare Richtlinien zur Erreichbarkeit ausserhalb der Unterrichtszeiten.

Threema im Schulalltag

Direkt aus der Praxis: So verbessert Threema den Schulalltag – sicher, effizient und datenschutzkonform.

Kinder und Jugendliche brauchen Schutz – Auch digital

Kinder und Jugendliche sind online besonders verletzlich. Deshalb erfordert der Austausch zwischen allen Beteiligten in der Schule nicht nur Effizienz, sondern auch Sicherheit. Threema Education schützt die Kommunikation junger Menschen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, minimaler Datenerhebung und vollständiger DSGVO-Konformität – ganz ohne Werbung oder Datenweitergabe.

Die Verantwortung bleibt dort, wo sie hingehört: bei Schulen und Lehrkräften.

  • Keine Weitergabe von Daten

  • Keine Werbeeinblendungen

  • Keine versteckte Profilbildung

  • Kein unkontrollierter Kontakt von aussen

  • Klare, sichere Kommunikationsstrukturen

Was Schulen mit Threema erreichen

Weniger Anrufe im Sekretariat durch gezielte Broadcast-Funktionalität: Informationen können gleichzeitig an mehrere Empfänger gesendet werden, was den administrativen Aufwand reduziert.

Höhere Zufriedenheit bei Eltern durch transparente Kommunikation: Alle erhalten dieselben Informationen zur gleichen Zeit, was Klarheit schafft und Vertrauen stärkt.

Bessere Einbindung von Schülern bei Gruppenarbeiten: Gemeinsame Nachrichtenräume erleichtern den Austausch von Ideen und Dokumenten innerhalb von Projektgruppen oder Klassen.

„Threema ist kinderleicht einzurichten. So ging es nur wenige Tage, bis die Applikation flächendeckend ausgerollt war.“
Volker Arntz Rektor der Hardtschule Durmersheim

Education

12.00

pro Jahr, pro Lehrperson

Die sichere Chat-App für Schulen

  • DSGVO-konform und datensparsam

  • Keine Handynummern erforderlich

  • Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats

  • Keine Werbung, keine Datenweitergabe

  • Klare Rollen und Kommunikationswege

Bringen Sie sichere Kommunikation in Ihre Schule.

Jetzt informieren – einfach, datensicher und passend für Ihren Schulalltag.

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.