Zurück zur Übersicht

Mitarbeiterwechsel: Was tun?

Beim Löschen von Nutzern erscheinen Fragen, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Schritte insbesondere bei Personalwechseln durchzuführen:

«Darf der Nutzer weiterhin die ID verwenden?

Antworten Sie mit «Nein», falls der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt oder grundsätzlich nicht mehr Nachrichten mit der bisherigen Threema-ID senden oder empfangen darf. Dies ist auch dann nützlich, wenn ein Nutzer versehentlich mehrere IDs erstellt hat. (Diese Antwort entspricht der bisherigen Funktion «ID widerrufen».)

Beachten Sie bitte:

  • Das Widerrufen einer ID kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • Als Administrator können Sie die Threema-ID eines Nutzers unwiderruflich löschen, auch wenn dieser Nutzer ein Widerrufspasswort festgelegt hat.
  • Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis ein ID-Widerruf in Kraft tritt. Danach wird die ID des entsprechenden Nutzers innerhalb von 24 Stunden in der Kontaktliste seiner Kontakte durchgestrichen angezeigt (bzw. ausgeblendet, wenn in der App die Option «Inaktive Kontakte ausblenden» aktiviert ist).

Wenn Sie mit «Ja» antworten, erscheint eine Folgefrage, in der Sie bestimmen können, wo der Nutzer seine bisherige Threema-ID weiterverwenden darf. Wenn die ID wieder mit Zugangsdaten dieses Lizenzpakets verwendet wird, erscheint sie weiterhin in der Liste der aktiven Nutzer.

«Darf der Nutzer die App weiterhin verwenden?»

Antworten Sie mit «Nein», falls der Nutzer z.B. sein Gerät verloren hat, oder wenn Sie sichergehen möchten, dass er nicht mehr auf Chats zugreifen oder Anrufe tätigen kann. (Diese Antwort entspricht der bisherigen Funktion «Zugangsdaten löschen».)

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.