Threema Gateway: Threema-Nachrichten mit eigener Software senden und empfangen

Isometric server tower surrounded by chat bubbles showing text and masked passwords on blue background

Wäre es nicht praktisch, Fehlermeldungen oder automatisierte Benachrichtigungen direkt per Chat-Nachricht auf dem Mobiltelefon zu erhalten? Mit Threema Gateway lassen sich solche Integrationen und Automatisierungen einfach einrichten.

Threema Gateway ist die Message-API von Threema und funktioniert wie ein SMS-Gateway, ist aber deutlich vielseitiger. Im Zentrum steht der Threema Gateway-Server, der eingehende Nachrichten verarbeitet und die Informationen an die gewünschten Threema-Nutzer(-Gruppen) oder Systeme verteilt.

Das Tor zu Threemas Ökosystem

Mögliche Einsatzbereiche

Die Anwendungsmöglichkeiten von Threema Gateway sind praktisch unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie sich Threema in Drittsysteme integrieren lässt.
  • 2FA/OTP:
    Verwenden Sie Threema für die Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • IoT/Systemüberwachung:
    Überwachen Sie Systeme und verschicken Sie bei Ereignissen oder spezifischen Abfragen automatisch eine Threema-Nachricht (Beispiel: Open Circle AG)

  • Eigener Dienst:
    Erstellen Sie Ihren eigenen Chat-Bot oder -Service (Beispiel: Corona-Radar)

  • Chat-Support:
    Bieten Sie die Möglichkeit, über Threema Chat-Support anzufordern (Beispiel: Userlike, Whappodo)

  • Integration in ERP-Systeme:
    Integrieren Sie Threema in Ihre bestehende Prozessautomatisierungslösung (Beispiel: TK Aufzüge)

  • Benachrichtigungen:
    Monitoren Sie eine Webseite und erhalten Sie bei einer Änderung eine Threema-Nachricht an die vorgängig festgelegte Threema-ID

Ein weiterer Pluspunkt: Die Kosten für Credits sind ab sofort um die Hälfte reduziert.

Mehr zu Threema Gateway erfahren

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.