Sie nutzen Threema, aber Ihre Kontakte kommen nicht von WhatsApp und Co. weg? Falls Ihnen diese Situation bekannt vorkommt, liefern wir Ihnen hier ein paar praktische Tipps und Argumente, die helfen können, Ihr Umfeld von einem Messaging-Dienst zu überzeugen, der ihre Privatsphäre respektiert.
Manche Personen möchten nicht von einer Haltung überzeugt werden, sondern lieber kurz und knapp hören, welche Vorteile ein App-Wechsel für sie hat. Weshalb zu einer neuen App wechseln, wenn die bisherige auch funktioniert? Überlegen Sie sich ein paar kurze Argumente, die Sie vorbringen können, falls Sie jemand nach Ihren Gründen fragt, weshalb Sie WhatsApp den Rücken kehren. Hier ein paar Beispiele:
Ich möchte vermehrt auf europäische Produkte setzen und versuche deshalb, amerikanische Chat-Apps zu vermeiden.
WhatsApp erfasst mein Kommunikationsverhalten und erstellt damit ein Profil von mir, welches zu Werbezwecken verwendet wird. Ein solches Geschäftsmodell möchte ich nicht unterstützen.
Ich will persönliche Daten nicht preisgeben und verwende deshalb einen Messaging-Dienst, der ohne Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auskommt.
Ich will Überwachungskapitalismus nicht unterstützen.
Ich möchte nicht dazu beitragen, die Monopolstellung von Tech-Konzernen zu festigen.
Ich möchte verhindern, dass meine Daten für das Training von KI missbraucht werden, und verwende deshalb eine Chat-App, die keine KI verwendet.
Aus Transparenzgründen versuche ich, wann immer möglich, Open-Source-Software zu verwenden.
Gleich die gesamte Kontaktliste zu Threema umzuziehen, könnte schwierig werden. Beginnen Sie deshalb mit Ihren engsten Kontakten oder einer kleinen Gruppe, etwa der Familie, einer Freundesgruppe oder Ihren Mitarbeitenden. Häufig sind diese Personen eher bereit, sich eine neue App herunterzuladen, wenn sie mit Ihnen in Kontakt bleiben möchten und merken, dass Ihnen der Wegzug von WhatsApp wichtig ist.
Da Threema auch anonym verwendet werden kann, gibt es vermutlich auch unter Ihren Kontakten solche, die ihre Handynummer nicht verknüpft haben und deshalb nicht in Ihrer Kontaktliste auftauchen. Sprechen Sie Ihre Kontakte auf Threema an – vielleicht erfahren Sie so vom einen oder anderen, der Threema ebenfalls nutzt.
Häufig ist es der Kaufpreis, der Leute davon abhält, die App herunterzuladen – dass ein Cappuccino heutzutage oft gleich viel kostet, spielt dabei keine Rolle. Wenn Sie Ihren Freunden diesbezüglich unter die Arme greifen wollen, können Sie die App verschenken, s. dieser FAQ-Eintrag.
Kommunizieren Sie Ihren Kontakten klar, dass Threema Ihr Hauptkommunikationskanal ist oder Sie darüber besser erreichbar sind als über andere Kanäle.
Sobald Ihre Freunde ebenfalls bei Threema sind, versuchen Sie, nur noch über Threema zu kommunizieren. Gruppen können helfen, Ihre Freunde dazu zu animieren, auf Threema aktiv zu sein.
Falls Sie weiterhin WhatsApp nutzen, ändern Sie Ihren Status zu «Schreib mir auf Threema». Oder weisen Sie in Ihrem Profilbild darauf hin, dass man Sie besser über Threema kontaktieren soll, etwa mit diesem Profilbild:
Senden Sie Ihren Kontakten Ihren individuellen Share Link. Beim Öffnen dieses Share Links auf einem Mobilgerät wird Ihre ID automatisch zur Kontaktliste in Threema hinzugefügt. Beim Öffnen auf einem Computer (oder falls Threema nicht installiert ist) erscheint eine individuelle threema.id-Webseite; darüber lässt sich die ID durch Scannen eines QR-Codes zu Threema hinzufügen (bzw. die App im entsprechenden Store herunterladen).
Ihr individueller Share Link ist auch für die E-Mail-Signatur oder als (anonyme) Kontaktangabe auf sozialen Netzwerken geeignet.
Falls Sie mit gutem Beispiel vorangehen wollen und sich ganz von WhatsApp lösen können, gehen Sie sicher, dass Ihre Kontakte davon wissen.
Weisen Sie Ihre Kontakte mit einer kurzen Nachricht darauf hin, dass Sie ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch via Threema erreichbar sind.
Passen Sie Ihren Status und das Profilbild zu «Schreib mir auf Threema» o.ä. an. So wissen Ihre bestehenden Chat-Partner auf WhatsApp, wo sie Sie neu erreichen.
Löschen Sie die App (oder gleich Ihr Konto).