Zurück zur Übersicht

Probleme mit Push-Benachrichtigungen

Wenn Probleme mit Push-Benachrichtigungen bestehen, d.h., wenn Sie eingehende Nachrichten zu spät oder erst beim Öffnen der App empfangen (und/oder die Verbindungswiederherstellung zur Desktop-App oder dem Web-Client fehlschlägt), liegt das üblicherweise an Einschränkungen durch den Geräte-Hersteller.

In solchen Fällen fehlt der Threema-App die Berechtigung zur Aktivität im Hintergrund und/oder die Berechtigung, im Hintergrund Daten zu übermitteln. Bitte erteilen Sie diese Berechtigungen wie folgt:

  1. Navigieren Sie in Threema zu «Einstellungen > Über Threema > Erweiterte Optionen > Probleme der Gerätekonfiguration beheben»
  2. Wählen Sie «Hintergrundausführung ermöglichen» (falls verfügbar), und befolgen Sie ggf. die Bildschirmanweisungen
  3. Wählen Sie unter «Probleme der Gerätekonfiguration beheben» die Option «Nicht verwendete Apps», und deaktivieren Sie dann die Option «App-Aktivität bei Nichtnutzung stoppen»

Auf Android 13 und 14 kann zusätzlich die Option «Intelligenter Akku» der Grund sein, weshalb Nachrichten verspätet eingehen. Um dies zu beheben, deaktivieren Sie die Funktion in den Systemeinstellungen unter «Akku > Energiesparmodus > Intelligenter Akku».

Sollten diese Schritte keine Abhilfe schaffen, führen Sie bitte die gerätespezifische Fehlerbehebung durch.

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.