Threema Safe erstellt auf Wunsch regelmässig ein Backup der wichtigsten Daten und Einstellungen Ihrer Nutzer. Über Konfigurationseinstellungen in der Rubrik «Backups» lässt sich festlegen, ob Ihren Nutzern die Verwendung von Threema Safe freisteht (A) oder ob sie Threema Safe nicht verwenden können (B) bzw. verwenden müssen (C). Standardmässig kann Threema Safe genutzt werden.
(A) Threema Safe darf genutzt werden
Grundsätzlich brauchen Sie keine Anpassung an Konfigurationseinstellungen vorzunehmen, wenn Sie Ihren Nutzern überlassen möchten, ob sie Threema Safe verwenden oder nicht. Bitte beachten Sie aber:
Falls th_disable_backups
auf true
gesetzt ist, müssen Sie diese Konfigurationseinstellung auf false
setzen, um Ihren Nutzern die Verwendung von Threema Safe zu ermöglichen.
Sofern Sie th_safe_enable
bereits auf true
oder auf false
gesetzt haben, löschen Sie diese Konfigurationseinstellung bitte, um die Standardeinstellung wiederherzustellen und Ihren Nutzern die Verwendung von Threema Safe zu erlauben. Ist th_safe_enable
gesetzt, ist die Nutzung von Threema Safe entweder obligatorisch ( true
) oder unmöglich ( false
).
Verwenden Sie th_safe_server_url
, um festzulegen, auf welchem Server die Threema Safe-Backups gespeichert werden. Ist th_safe_server_url
nicht gesetzt, können Ihre Nutzer die Threema Safe-Backups auf dem Threema-Server oder einem beliebigen anderen Server speichern. Informationen zur Server-Konfiguration …
(B) Threema Safe kann nicht genutzt werden
Wenn Sie th_disable_backups
auf true
gesetzt haben, können Ihre Nutzer Threema Safe nicht verwenden. Falls Sie th_disable_backups
nicht auf true
gesetzt haben, können Sie th_safe_enable
auf false
setzen, um zu verhindern, dass Ihre Nutzer Threema Safe verwenden.
(C) Threema Safe muss genutzt werden
Vergewissern Sie sich, dass die Konfigurationseinstellungen th_disable_backups
und th_skip_wizard
nicht auf true
gesetzt sind, und setzen Sie anschliessend th_safe_enable
auf true
, um zu erzwingen, dass Ihre Nutzer Threema Safe verwenden.
Falls die Threema Safe-Backups Ihrer Nutzer auf Ihrem eigenen Server gespeichert werden sollen, geben Sie die URL zum Threema Safe-Verzeichnis auf Ihrem Server in th_safe_server
an. Ist diese Konfigurationseinstellung nicht gesetzt, wird der Threema-Server verwendet. Falls Ihr Server eine Authentifizierung erfordert, legen Sie bitte Benutzername und Passwort in th_safe_server_username
und th_safe_server_password
fest.
Threema-ID automatisch wiederherstellen: Dies erfordert ein externes MDM-System und ist in der App-Konfiguration im Management-Cockpit nicht verfügbar. Wenn th_safe_password
und th_safe_restore_id
gesetzt sind, wird das Backup ohne Zutun des Nutzers wiederhergestellt. So brauchen Nutzer auch bei einer Neuinstallation oder nach einem Gerätewechsel kein Passwort einzugeben und können sofort weiterarbeiten.