Informationen
Dauer: 20 min
Sprache: Deutsch
Thema: Cybersicherheit
Speakers: Rolf Mueller, Roman Flepp
Kommunikationskanäle wie E-Mail, Kollaborationstools und Messaging-Apps ergänzen sich im Geschäftskontext nahtlos. Unabhängig vom gewählten Kanal ist die digitale Kommunikation im professionellen Umfeld aber nicht risikofrei, ganz im Gegenteil. Die besorgniserregenden Tendenzen bezüglich Cybervorfälle stellen Unternehmen ständig vor neue organisatorische und finanzielle Herausforderungen.
Die Studie beleuchtet den aktuellen Stand der Cybersicherheitspolitik in deutschen Unternehmen und legt den Fokus auf die Verwendung von Kommunikationstools. Dabei kommen einige Widersprüche zum Vorschein. Im Webinar werden die wichtigsten Erkenntnisse präsentiert und ein Fazit gezogen.
welche Priorität mobile Sicherheit in Cybersicherheits-Strategien aktuell einnimmt und weshalb der Fokus stärker darauf gelegt werden sollte
inwieweit die Nutzung von privaten Chat-Apps zu beruflichen Zwecken toleriert wird und welche Risiken damit verbunden sind
wie weit Unternehmen mit der Vorbereitung auf NIS2 sind und ob sie während eines IT-Ausfalls kommunikationsfähig bleiben können
Co-Autor der Studie und Mitgründer der Kommunikationsagentur Requena & Mueller Communication
Head of Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung bei Threema