Ab sofort lässt sich Threemas innovative neue Desktop-App von allen iOS-Nutzern als Beta-Version im Alltag einsetzen.
Die nächste Generation der Desktop-App wurde von Grund auf neu entwickelt und verfügt nicht nur über eine komplett überarbeitete, moderne Benutzeroberfläche mit spürbar kürzerer Reaktionszeit, sondern bietet auch Multi-Device-Unterstützung: Selbst wenn Ihr Smartphone einmal ausgeschaltet oder nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie weiterhin vom Computer aus chatten.
Aufgeräumtes und übersichtliches UI: Die Kontakt- und Gruppendetails werden neu in einer separaten Spalte neben dem Chatverlauf angezeigt.
Beim Design der innovativen Multi-Device-Architektur wurde besonderes Augenmerk auf die Metadaten-Sparsamkeit gelegt. So ist der «Mediator-Server», welcher die Nachrichten zwischen den miteinander verknüpften Geräten synchronisiert, logisch getrennt vom Chat-Server: Der Chat-Server (der wie bis anhin Threema-Nachrichten von einer ID zur anderen übermittelt) weiss nicht, zu welcher Threema-ID die Nachrichten auf dem Mediator-Server gehören. Der Mediator-Server weiss im Gegenzug nicht, wie die Threema-ID einer Geräte-Gruppe lautet. Einen detaillierten technischen Überblick werden wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Und so nutzen Sie die neue Desktop-App:
Threema 2.0 für Desktop ist Beta-Software, die sich noch in Entwicklung befindet. Einige Features sind noch nicht verfügbar, werden jedoch laufend ergänzt.
Unterstützung für Android-Geräte ist in Entwicklung. Weitere Informationen zur Beta-Version finden Sie in diesem FAQ-Eintrag.