Stehen Ihnen bei diesem Satz auch die Haare zu Berg? Leider hält sich das Nichts-zu-verbergen-Argument schon viel zu lange hartnäckig und verhindert oftmals eine konstruktive Diskussion über Privatsphäreschutz im Internet. Höchste Zeit also, damit aufzuräumen.
Mehr erfahren
Auf der Suche nach dem idealen Kommunikationstool haben Unternehmen die Qual der Wahl. Auf den ersten Blick sehen sich die verfügbaren Kollaborationstools, Engagement-Apps und Messenger zum Verwechseln ähnlich, doch bei genauerer Betrachtung treten wesentliche Unterschiede in Erscheinung – nicht nur in Bezug auf Funktionen und Einsatzbereiche, sondern auch, was Sicherheit und Datenschutz betrifft.
Möchten Sie Mitarbeitern und Kunden einen sicheren Kanal für die Kontaktaufnahme anbieten und die Ticketbearbeitung möglichst schnell und reibungslos abwickeln? Mit Threema werden Nachrichten sicher ausgetauscht, und die Software von Userlike ermöglicht Ihrem Team, die Tickets direkt aus einem gemeinsamen Posteingang zu beantworten.
Frischer Wind in Threemas iOS-App: Mit zahlreichen neuen Features und Verbesserungen sorgt das umfassende 4.8-Update für noch mehr Privatsphäre beim Chatten und noch bessere Handhabung der Chatübersicht. So lassen sich Chats nun als privat markieren und damit vor fremden Blicken schützen, Lesebestätigungen sind pro Kontakt einstellbar, und die neue Archiv-Funktion schafft Ordnung in der Chatübersicht. Wenn Sie regelmässig den Web-Client oder die Desktop-App verwenden, beachten Sie bitte den betreffenden Hinweis am Ende des Blogbeitrags.