Unser Blog

Neuer Artikel:
Wenn Mitarbeitende gehen: Sicheres Offboarding mit Threema Work

Personalwechsel sind Teil jedes Unternehmens. Meist gibt es dafür geregelte Prozesse, damit nichts vergessen wird. Bei Austritten von Mitarbeitenden muss unbedingt auch die Kommunikationslösung berücksichtigt werden – schliesslich sollten Geschäftsgeheimnisse, Kundendaten und sonstige Unternehmenskommunikation im Unternehmen bleiben und nicht auf den privaten Geräten ehemaliger Mitarbeitenden abrufbar sein.

Mehr erfahren
Illustration von drei Mitarbeitenden, von denen zwei mit Häkchen markiert sind und einer von einer Hand entfernt wird, was einen Personalwechsel symbolisiert.
Threema Private

Threema für Android führt Privatsphäre-Einstellungen pro Kontakt ein

Stylized blue geometric iceberg shape with mirrored reflection and faint content icons on white background.
Threema Work

Messenger und Schatten-IT: Die Risiken

Als «Schatten- IT» (engl. «Shadow IT») wird Hard- und Software bezeichnet, die Mitarbeiter abseits der offiziellen IT-Infrastruktur eines Unternehmens für geschäftliche Zwecke einsetzen. Diese Lösungen dürfen eigentlich nicht im Unternehmen verwendet werden, da sie von der IT-Abteilung weder getestet noch freigegeben wurden. Eine Ursache von Schatten-IT ist die steigende Anzahl an Cloud-Diensten, Software-as-a-Service-Angeboten und privaten Messenger-Diensten, auf die Angestellte schnell und einfach zugreifen können und deren Handhabung aus dem Privatgebrauch bekannt ist. Sobald Prozesse im beruflichen Alltag nicht reibungslos ablaufen und die Hilfe der IT-Abteilung nicht greifbar ist, suchen Mitarbeiter nach eigenen Wegen zur Lösung ihrer IT-Probleme.

Smartphone displaying Threema OnPrem messaging app in dark mode in front of on-premise server hardware.
Threema Private

Threema OnPrem: Maximale Sicherheit dank Self-Hosting

Blue graphic with arrows between a US map in flag stripes and an EU map in stars through a shield with question mark.
Threema Work

Ein Jahr nach dem Aus der Privacy-Shield-Ab­kom­men: 5 Hand­lungs­emp­feh­lungen für die da­ten­schutz­kon­for­me und si­che­re Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on

Mit dem Ende des EU-US- sowie des Swiss-US-Privacy-Shield-Abkommens im Jahr 2020 verloren die Transfers personenbezogener Daten aus der Schweiz und der Europäischen Union in die USA eine wichtige Rechtsgrundlage. Ein Jahr später ist die Unsicherheit in vielen Unternehmen noch immer gross, inwiefern deren Daten auf US-amerikanischen Servern vor dem Zugriff Dritter angemessen geschützt sind. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Regelungen bei der Datenübermittlung in die USA aktuell gelten und welche Massnahmen Ihnen zu einer datenschutzkonformen Kommunikation in Ihrem Unternehmen verhelfen.

Threema Private

Warum Threema statt WhatsApp?

Circular infographic of Threema.Work secure messaging, collaboration, and engagement connected to various chat platforms
Threema Private

Kommunikationstools für Unternehmen: Der grosse Vergleich

Threema Private

Threema 4.5 für Android: Neue Features in Hülle und Fülle

Threema Private

Datenschutztag 2021: Ein Reminder für den EU-Rat

Threema Private

Threema für iOS: Grössere Gruppen und mehr

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.