Früheres Verhalten beim Scannen von QR-Codes über «Scan ID» im Identitäts-Popup wiederhergestellt
Probleme mit der Anzeige der Anzahl ungelesener Nachrichten beim App-Icon auf einigen Sony-Geräten behoben
Verbesserte Handhabung von Freigabezielen und Desktop-Verknüpfungen
Ungarische Übersetzung hinzugefügt
Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen
Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen
Security-Fix: Ein böswilliger Directory-Server konnte einen Client theoretisch dazu verleiten, eine beliebige Nachricht für einen anderen Nutzer zu verschlüsseln. Das Protokoll und die Apps wurden aktualisiert, um dies zu verhindern. Die Schwachstelle war ohne privilegierten Zugriff auf die Threema-Infrastruktur nicht ausnutzbar (gemeldet von Jonathan Krebs, Universität Erlangen-Nürnberg).
In Umfrage-Ergebnissen sind Stimmenthaltungen neu separat aufgeführt
Schlüssel-Fingerabdruck in Benutzeroberfläche durch öffentlichen Schlüssel ersetzt
Erweiterte Unterstützung von Scoped Storage
Zahlreiche Verbesserungen im Hintergrund
Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen
Hinweis: Dieses Update setzt Android 5.0 oder neuer voraus. Mehr erfahren…
Von Grund auf überarbeitete Kontaktsynchronisation
Eine Plakette im «Kontakte»-Tab zeigt an, wenn neue Kontakte hinzugekommen sind
Threema-Anrufe: Eine kurze Vibration signalisiert, wenn das Gegenüber die Video-Übertragung aktiviert (falls die In-App-Vibration eingeschaltet ist)
Beim Teilen einzelner Medien mit anderen Apps lassen sich Bildunterschriften beibehalten (und editieren)
Bei der Bildbearbeitung wird der Nachrichten-Empfänger im Texteingabefeld angezeigt
Neue Sprache: Katalanisch
Etliche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler
«Als ungelesen markieren»-Option hinzugefügt
Wählbare Wiedergabegeschwindigkeit für Sprachnachrichten
Markierung angehörter Sprachnachrichten mit einem Ohr-Symbol
Registerkarten zu Kontaktliste hinzugefügt, um entweder nur interne oder alle Kontakte anzuzeigen
Verbesserte Medienauswahl mit Möglichkeit zum Durchscrollen und Selektieren in der Grossansicht
Filterfunktion im Archiv
Japanische und Chinesische (traditionell) Übersetzung hinzugefügt
Kleinere Designanpassungen
Kompatibilität der Video-Transcodierung verbessert
Verschiedene Optimierungen bei der Medien-Auswahl
Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler
Neu: Chats als ungelesen markieren (lange auf Chat in Chatübersicht tippen und «Als ungelesen markieren» wählen)
Kompatibilität der Video-Transcodierung verbessert
Verschiedene Optimierungen bei der Medien-Auswahl
Japanische und Chinesische (traditionell) Übersetzung hinzugefügt
Bildersuche entfernt
Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebung
Globale Suche: Suchen Sie über allen Chats hinweg nach Text
Medien-Schnellauswahl: Tippen Sie auf die Büroklammer, um Ihre Medien übersichtlich in einem ausziehbaren Slider anzuzeigen
Bildersuche (optional): Durchsuchen Sie Ihre Bilder nach gängigen Objekten, Aktivitäten und Orten (die Bilderkennung basiert auf einem lokalen Machine-Learning-Modell und sendet keine Daten an Threema oder Drittparteien)
Gruppengrösse auf 256 Gruppenmitglieder erhöht
Medien versenden: Bilder können nun mit individuell unterschiedlichen Auflösungen gesendet werden, ohne die globalen Einstellungen zu ändern
Bild-Editor: Automatische Erkennung von Gesichtern zum Verwischen oder mit einem Emoji überdecken (funktioniert am besten mit hochauflösenden Bildern)
Video-Editor: Schneiden Sie Videos vor dem Versand zu
Mediengalerie: Neue Funktion «In Chat zeigen»
In Galerie speichern: Aufgrund neuer Anforderungen von Google werden Dateien ab Android 10 in den allgemeinen Medien-Ordnern des Systems abgelegt («Pictures», «Video», »Music», und «Documents»)
Zitate: Sämtliche Arten von Medien lassen sich zitieren, auch Bilder, Videos und Sprachnachrichten
Lange Textnachrichten: Um den Chat übersichtlich zu halten, werden sehr lange Textnachrichten gekürzt dargestellt und können auf Abruf vollständig angezeigt werden (dabei ist es auch möglich, die Formatierungen zu deaktivieren)
Umfragen: Umsortieren der Antworten mittels Drag and Drop beim Erstellen von Umfragen
100 Neue Emojis
Fehlerbehebung, Optimierungen und Design-Anpassungen
Die wichtigsten der neuen Features sind im Threema-Blog näher erläutert.
Bildeditor: Automatische Erkennung von Gesichtern. Verwischen oder mit einem Emoji überdecken (funktioniert am besten mit hochauflösenden Bildern)
Erstellen von Umfragen: Umsortieren der Antworten mittels Drag and Drop
Mediengalerie: Neue Funktion «In Chat zeigen»
Fehlerbehebung, Optimierungen und Design-Anpassungen
Medien-Schnellauswahl: Klicken Sie auf die Büroklammer, um Ihre Medien übersichtlich in einem ausziehbaren Slider anzuzeigen
Bildersuche (optional): Durchsuchen Sie Ihre Bilder nach gängigen Objekten, Aktivitäten und Orten (Die Bilderkennung basiert auf einem lokalen Machine-Learning-Modell und sendet keine Daten an Threema oder Drittparteien)
Medien versenden: Bilder können nun mit individuell unterschiedlichen Auflösungen gesendet werden, ohne die globalen Einstellungen zu ändern
Video-Editor: Schneiden Sie Videos vor dem Versand zu
In Galerie speichern: Aufgrund neuer Anforderungen von Google werden die Dateien ab Android 10 in den allgemeinen Medien-Ordnern des Systems abgelegt («Pictures», «Video», »Music», und »Documents»)
Globale Suche: Suchen Sie in allen Chats nach Text
Zitate: Sämtliche Arten von Medien lassen sich zitieren, auch Bilder, Videos und Sprachnachrichten
100 Neue Emojis: Darunter das lange erwartete Fondue
Grössere Gruppen: Bis zu 256 Mitglieder pro Gruppenchat
Lange Texte: Um den Chat übersichtlich zu halten, werden sehr lange Textnachrichten gekürzt dargestellt und können auf Abruf vollständig angezeigt werden. Dabei ist es auch möglich, die Formatierungen zu deaktivieren.
Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler