Beta-Version: Neue Desktop-App mit Multi-Device-Unterstützung

Diese Beta-Software ermöglicht, die Multi-Device-Funktionalität mit einem Mobilgerät und bis zu zwei Computern zu nutzen. Die Desktop-App befindet sich noch in Entwicklung, und Stabilitätsprobleme sind vereinzelt möglich. Weitere Details sind in diesem FAQ-Eintrag zu finden.

MacOS

Checksums: sha256 | b2

Checksums: sha256 | b2

Ältere Macs verwenden Intel-Chips, neuere Modelle (welche nach 2020 eingeführt wurden) verwenden Apple Silicon. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Prozessor-Art Ihr Mac verwendet, konsultieren Sie bitte diesen Leitfaden von Apple.

Windows

Checksums: sha256

Ist die Anwendung geöffnet, lässt sie sich an die Taskleiste anpinnen: Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf das Threema-Icon in der Taskleiste und wählen Sie "An Taskleiste anpinnen".

Linux

Die Beta-Version von Threema Work 2.0 für Desktop wird via Flatpak verteilt. Stellen Sie sicher, dass Sie Flatpak für Ihre Distribution installiert haben.

Führen Sie folgende Befehle in Ihrem Terminal aus:

$ flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://dl.flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
$ flatpak install --from https://releases.threema.ch/flatpak/threema-desktop/ch.threema.threema-work-desktop.flatpakref

Hinweis: Aktualisieren Sie die Threema Work Beta für Desktop über Ihren Software-Manager oder indem Sie flatpak update in Ihrem Terminal ausführen.

Aus Sicherheitsgründen hat Threema Work Beta nicht vollen Zugriff auf Ihre Dateien, weshalb "Drag and Drop" in vielen Fällen eingeschränkt ist. Um vollen Zugriff zu erlauben, führen Sie zusätzlich folgenden Befehl aus:

$ flatpak override ch.threema.threema-work-desktop --filesystem=host

Jetzt unverbindlich testen

Probieren Sie Threema Work während 30 Tage mit 30 Nutzern – ohne Zahlungsdaten, ohne automatische Verlängerung!

Follow us

Threema

Made in Switzerland © 2025 Threema GmbH.