In Threema Broadcast werden alle Nachrichten ausschliesslich verschlüsselt übertragen. Zudem werden eingehende Nachrichten nicht gespeichert (es sei denn, bei zentral verwalteten Gruppenchats ist die Option «Nachrichtenverlauf speichern» aktiviert).
Nachrichten, die Sie über die Threema Broadcast-Benutzeroberfläche versenden, werden zwischen Ihrem Browser und dem Threema Broadcast-Server mit TLS gesichert übertragen. Der Threema Broadcast-Server verschlüsselt die Nachrichten dann erneut mit Threemas regulärer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Basis von NaCl. Der private Schlüssel einer Broadcast-ID wirddabei für jeden Kunden individuell symmetrisch verschlüsselt gespeichert, um unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt «Nutzungsdaten» der Datenschutzerklärung von Threema Broadcast.