Ab Version 5.1 für iOS lässt sich in der Threema-App unter «Einstellungen > Privatsphäre > iOS-Integration» die Option «Interaktionen teilen» aktivieren. Ist die Option aktiviert, wird dem Betriebssytem Zugriff auf Informationen zu Interaktionen gewährt, d.h. iOS erfährt, mit welcher Threema-ID häufig Nachrichten ausgetauscht werden. Falls vorhanden, wird zusätzlich eine iOS-spezifische Kontakt-ID weitergegeben, die Threema von iOS erhält, wenn der Threema-Kontakt mit dem iOS-Adressbuch verknüpft ist.
Diese Information nutzt das Betriebssystem, um in Siri-Vorschlägen, bei der Suchfunktion sowie bei der Teilen-Funktion in anderen Apps diejenigen Threema-Kontakte vorzuschlagen, mit denen häufig kommuniziert wird. Zudem ist es bei aktivierter Option möglich, einzelne Threema-Kontakte in Fokusfiltern auszuwählen und in der Kontakte-App Threema als bevorzugte Kontaktmethode festzulegen (unter dem Kontaktnamen lange auf «Nachricht» tippen und Threema auswählen). Allerdings fallen durch Zugriff auf diese Informationen Metadaten beim Drittanbieter Apple an. Laut Apple werden diese Metadaten ausschliesslich auf dem Gerät verwaltet und nicht mit anderen Geräten synchronisiert.