Pionier und Marktführer im Bereich sicherer Kommunikationslösungen.
Mehr als 8’000 Organisationen und über 12 Millionen Menschen weltweit vertrauen auf Threema für die sichere Kommunikation.
..., dass Ihre Mitarbeiter auch unterwegs keine dienstlichen Details über private Messenger austauschen?
…, dass für Calls ausschliesslich vertrauenswürdige Plattformen ohne Sicherheitslücken genutzt werden?
…, dass Sie Ihren zahlreichen Mitarbeiter und unterschiedlichen Anlaufstellen einen einfachen, schnellen und absolut sicheren Kommunikationskanal bereitstellen?
Threema bietet Behörden, Verwaltungen, Ministerien und anderen staatlichen Institutionen genau das: eine Kommunikationslösung für den reibungslosen Informationsaustausch, die gleichzeitig höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt.
Speziell dafür wurden die Lösungen Threema Work und Threema OnPrem entwickelt:
Professionelle, flexible Kommunikationslösung mit bewährter Sicherheitsarchitektur.
Selbsthosting-Lösung für vollständige Datenhoheit und Kontrolle.
Threema schützt Ihre sensiblen Inhalte vor Manipulation und Spionage durch konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – auch in Gruppen und bei Anrufen und Dateiübertragungen – sowie Perfect Forward Secrecy (PFS) in der App-Anwendung. Durch sichtbare Vertrauensstufen lässt sich zudem ablesen, ob ein Kontakt vertrauenswürdig ist, und der Informationsaustausch kann auf organisationsinterne Kontakte beschränkt werden. Weltweit einzigartig ist die neue DualLock-Funktion bei Threema OnPrem, die demnächst verfügbar ist: Damit kann der App-Zugriff auf verlorengegangenen oder entwendeten Geräten zentral blockiert werden.
Als unabhängiger Anbieter mit Sitz und Servern in der Schweiz erfüllt Threema gesetzliche und regulatorischen Vorgaben wie die DSGVO und das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Um volle Transparenz zu schaffen, sind die Threema-Apps quelloffen und die zugrundeliegenden kryptografischen Verfahren werden detailliert dokumentiert und regelmässig von externen Experten geprüft.
Durch minimale Metadatenerfassung und anonyme Nutzung der Lösungen ohne Telefonnummer oder E-Mail-Adresse schützt Threema personenbezogene Daten in besonderem Masse. Auch Chatlisten und Gruppenmitgliedschaften sind nicht auf dem Server gespeichert. Tracking und Profilbildung sind dadurch ausgeschlossen. Die Zero-Knowledge-Architektur gewährleistet zudem, dass wirklich nur die Nutzer selbst Zugriff auf ihre Chats und Daten haben.
Threema ist ausgelegt auf hohe Sicherheit bei der Kommunikation – und zwar unabhängig vom Gerät. Das begünstigt BYOD und die Einbindung mobiler Geräte. Durch die Multi-Device-Unterstützung können Mitarbeiter die Kommunikationslösungen sowohl unterwegs auf dem Mobilgerät wie auch am Arbeitsplatz über den Desktop nutzen. Die sicheren Gruppenchatfunktionen wie Gruppenanrufe oder Bildschirmfreigaben in Online-Meetings unterstützen die Kommunikation im professionellen Umfeld zusätzlich.
Durch die vielschichtigen Sicherheitsvorkehrungen, hohe Verfügbarkeit der Systeme, Notfall-Broadcasts und einen unabhängigen Betrieb (Threema OnPrem) kann Threema die Kommunikation mit der gesamten Belegschaft oder einzelner Abteilungen sicherstellen, auch wenn andere Kanäle ausfallen oder kompromittiert sind. Auf diese Weise bleiben Organisationen auch in Krisensituationen handlungsfähig und einsatzbereit.
Threema ermöglicht eine zentrale, granulare Nutzerverwaltung und ein umfangreiches Rechtemanagement. Nutzern lassen sich gezielt Funktionen wie der Dateitransfer entziehen oder zuweisen. Ausserdem kann die Kommunikation auf interne Kontakte beschränkt werden. So wird sichergestellt, dass lediglich autorisierte Personen Zugang zu sensiblen und vertraulichen Inhalten haben.
Threema lässt sich über Schnittstellen (z.B. EntraID-Anbindung) und APIs nahtlos in die bestehende IT integrieren. Zudem sind die Threema-Apps intuitiv bedienbar und bieten alle notwendigen Business-Funktionen. Das sorgt für hohe Akzeptanz bei der Belegschaft und verhindert, dass nicht autorisierte, unsichere Dienste herangezogen werden (Stichwort Schatten-IT).
Threema bietet flexible Lizenzmodelle. Dadurch eignen sich die Lösungen für Kunden jeder Grösse – von kleineren Behörden bis hin zu grossen Regierungsorganisationen. Neben dem breiten Portfolio an Features bietet Threema zusätzlich massgeschneiderte Erweiterungen an.
Die Threema OnPrem-App lässt sich mit dem Corporate Design des Kunden versehen, um die Identifizierung mit der Behörde oder Organisation zu stärken bzw. mitzuprägen – ideal zur Abgrenzung von herkömmlichen Messengern.
Threema bietet eine unabhängige, europäische Lösung – entwickelt in der Schweiz
Alle Informationen als Whitepaper verfügbar
Threema Work als mobile Alternative zur Kommunikationslösung am Desktop.
Klassifizierte Informationen über Threema Work austauschen.
Threema Work als datenschutzkonformer Messenger über Gemeinde- und Stadtgrenzen hinweg.
Mandantenfähigkeit: Threema Work als Messenger für alle Ämter.
Dann kontaktieren Sie uns gerne!