Um ordnungsgemäss zu funktionieren, benötigt die Desktop-App bzw. der Web-Client («Threema Web») eine aktive Verbindung zu Ihrem iPhone/iPad bzw. eine Möglichkeit, Ihr Mobilgerät bei inaktiver Verbindung aufzuwecken, um die Verbindung wiederherzustellen. Aufgrund von Einschränkungen seitens Apple ist es für die Desktop-App bzw. den Web-Client neuerdings nicht mehr möglich, Threemas iOS-App im Hintergrund aufzuwecken, um eine Verbindung herzustellen.
Aus diesem Grund wird bei aktiver Verbindung mit der Desktop-App bzw. dem Web-Client Ihr Gerät nicht automatisch gesperrt, wenn sich die iOS-App im Vordergrund befindet.
Wenn Sie Ihr Mobilgerät manuell sperren oder eine andere App öffnen, wird die Verbindung zur Desktop-App oder dem Web-Client nach 30 Sekunden getrennt. Auf dem Computer erscheint eine Nachricht, die Sie auffordert, Threema auf dem Mobilgerät zu öffnen. Sobald die Threema-App wieder im Vordergrund läuft, wird die Verbindung wiederhergestellt.
Mit Threema 4.6 für iOS und älteren App-Versionen war es möglich, die Desktop-App oder den Web-Client auch dann zu nutzen, wenn das Gerät gesperrt oder die App nicht im Vordergrund war. Diese Betriebsart wird von Apple nicht mehr unterstützt.
Dass die iOS-App im Vordergrund und das Gerät entsperrt sein muss, ist eine Übergangslösung, die mit der Multi-Device-Unterstützung hinfällig werden wird.